Die richtige Hardware wählen: Boards, Sensoren, Starterkits
UNO ist robust und ideal zum Lernen, Nano ist winzig und praktisch fürs Breadboard, Mega hat viele Pins für größere Projekte. Mein erster Roboter fuhr mit einem UNO. Teile deine Board-Wahl in den Kommentaren!
Die richtige Hardware wählen: Boards, Sensoren, Starterkits
Starte mit Basics: Taster, Potentiometer, LED-Streifen, Temperatursensor. Baue kleine Etappen, statt alles gleichzeitig anzuschließen. So verstehst du jede Komponente. Hast du Fragen zur Auswahl? Stelle sie, wir antworten gerne.
Die richtige Hardware wählen: Boards, Sensoren, Starterkits
Plane Spannung und Strom: USB für kleine Projekte, Netzteil für mehrere Aktoren, Step-Down für stabile 5V. Vermeide direkte LiPo-Verbindungen ohne Schutz. Speichere diese Tipps und abonniere für weitere Sicherheitsanleitungen.
Die richtige Hardware wählen: Boards, Sensoren, Starterkits
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.